Vaskuläre Summer School

Die Veranstaltung richtet sich bewusst an junge KollegInnen, die sich in der Ausbildung zum Angiologen oder auch zum Internisten befinden.
 
So wie sich die Angiologie mit allen Gefäßen und ihren Verbindungen beschäftigt, so wollen wir nicht nur theoretische Vorträge hören, sondern auch zahlreiche praktische Übungen durchführen. Neben Ultraschallübungen ist auch ein Interventionstrainer vor Ort, so dass man sich auch in bisher vielleicht unbekannte Gefilde begeben kann. Natürlich nicht alleine, sondern unter Anleitung echter Profis!

Die 11. Vaskuläre Summer School 2025 war ein voller Erfolg!

Die Vaskuläre Summer School fand in diesem Jahr vom 13.–15.06.2025 im Collegium Glashütten im Taunus statt. Das Thema war “Vaskuläre Wunden: Verstehen und behandeln”. 

Zum ersten Mal wurde neben der SGA und ÖGIA auch mit der ESVM kooperiert und eine Basis für eine weitere zukünftige Zusammenarbeit gelegt. 

Die Veranstaltung zeichnete sich durch eine spannende Mischung aus Vorträgen, interaktiven Falldiskussionen, Interventionstraining und Ultraschall-Workshops aus. 

Wir freuen uns über das positive Feedback der ReferentInnen und TeilnehmerInnen.
 

Flyer Summer School 2025

10. Vaskuläre Summer School 2024 - großes Jubiläum!

Im Jahr 2024 feierte die Vaskuläre Summer School ihr zehnjähriges Jubiläum. Unter dem Motto “Valde connexa” trafen sich vom 14.–16.06.2024 die Jungen (und jung gebliebenen) Angiologen im Collegium Glashütten in Taunus. 
 

Flyer Summer School 2024

Kinderbetreuung

Um jungen Familien eine Teilnahme zu ermöglichen, besteht die Möglichkeit den Partner/die Partnerin (auf eigene Kosten) mitzubringen und/ oder unsere Kinderbetreuung in Anspruch zu nehmen. Wenn Sie eine Kinderbetreuung oder ein Doppelzimmer mit Kinderbett wünschen, geben Sie dies einfach bei Ihrer Anmeldung an.